den ERC Sonthofen99 und den ESV Burgau. Am Freitag um 20 Uhr sind die Ostallgäuer im Allgäu-Derby zu Gast an der Hindelanger Straße, am Sonntag um 17 Uhr sind die Eisbären zu Gast in Pfronten. Welche derzeit die beste Mannschaft der Liga ist, darüber lässt sich sicherlich streiten, stehen doch die Oberallgäuer mit 44 Punkten nach 16 Spielen ganz oben der Tabelle der Landesligagruppe A allerdings spricht der Punkteschnitt mit 2,8 Punkten pro Begegnung (Sonthofen: 2,75) für die Mannschaft aus der ehemaligen Markgrafschaft. Für die Mannschaft von Martin Grimmer dürfte dies keine Rolle spielen, denn so oder so gehört die Favoritenrolle den beiden Teams, welche derzeit mit bereits 14 Siegen die Liga dominieren. Im direkten Vergleich mit den beiden Mannschaften zogen die Falcons jeweils den Kürzeren, in Burgau konnten die Eisbären das Spiel knapp mit 4:3 für sich entscheiden, im Derbyhinspiel musste man 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit gegen Sonthofen den Gegentreffer zum 4:5 hinnehmen. Die Mannschaft von Helmut Wahl wurde zuletzt in der Defensive mit den Verpflichtungen von Routinier Alexander Henkel und dem US-Amerikaner Chad Frost noch weiter verstärkt, was die Qualität des Kaders sicherlich noch einmal erhöht hat. Die aktuell besten Scorer der drei Teams sind derzeit bei den Bulls, Ondrej Havlicek (31 Punkte), Vladimir Kames (27), Dan Przybyla (25), bei den Eisbären, David Ballner (40), David Zachar (28), Sven Gäbelein (28) und bei den Falcons, Bernad Jakub (55), Akseli Kyttälä (27) und Domenik Timpe (24). Letzterer wird den Falcons jedoch am Wochende aufgrund seiner Sperre weiterhin ebensowenig wie die Langzeitverletzten Pirmin Kolb, Pascal Lorenz und Noah Keller fehlen. Ebenso ist noch nicht sicher, ob Filip Matejka und Ladislav Hruska wieder einsatzfähig sind. Keine besonders guten Voraussetzungen vor den anstehenden Begegnungen und keine leichte Aufgaben, die auf Martin Grimmer und seine Mannschaft zukommen, umso mehr erhofft man sich die lautstarke und zahlreiche Unterstützung der eigenen Fans, sowohl zum Derby, wie auch im Heimspiel.
Knaebel, Jochen