Spielbericht ERC Sonthofen – EV Pfronten

Spielbericht ERC Sonthofen – EV Pfronten
Deja vu für Pfronten, es fehlen 5 Sekunden zu möglichem Punktgewinn
Auch das Allgäu-Derby Rückspiel zwischen dem ERC Sonthofen und dem EV Pfronten konnten die Gastgeber knapp mit 5:4 (2:2/1:0/2:2) für sich entscheiden. Fehlten den Falcons zu Hause nur 13 Sekunden zum Punktgewinn, sollten es diesmal nur 5 Sekunden sein, die zu einem leistungsgerechten Unentschieden nach 60 Minuten gefehlt haben. Die für eine Vorrundenspiel der Landesliga beachtliche Zahl von knapp 1.200 Zuschauern bekamen in einem temporeichen, spannenden und fairen Derby einiges geboten und es dauerte auch nur 91 Sekunden bis die Fans der Schwarz-Gelben den Führungstreffer durch Jonas Gotzler (Przybyla) zum 1:0 bejubeln konnten. Doch auch die zahlreichen Anhänger der Ostallgäuer mussten nicht lange auf das erste Tor warten, denn Tobias Nöß (Bernad) gelang in der vierten Minute der Ausgleich. Und es sollte noch besser kommen für die Falcons, als sich kurz darauf die erste Überzahlsituation ergab und Niklas Munz (Bernad/Nöß) diese zum 1:2 nutzte. Doch die Hausherren schlugen in Person von Kevin Adebahr (Suchomer/Neuber) noch vor der ersten Pause zurück. Im Mitteldrittel waren diesmal 97 Sekunden gespielt als Ondrej Havlicek (Frost/Przybyla) seine Klasse aufblitzen ließ und Pfrontens Schlussmann Dominik Gimbel beim 3:2 keine Chance ließ. Gimbel und das Torgestänge verhinderten im weiteren Verlauf auch in Unterzahl weitere Gegentreffer, so dass es mit dem Spielstand von 3:2 in das Abschlussdrittel ging. Diesmal waren es die Gäste, die durch Niklas Munz (Bernad/Nöß) in der 42. Minute den 3:3 Ausgleichstreffer besorgten. Doch die Freude hierüber war nur von kurzer Dauer, denn nur 30 Sekunden später brachte Routinier Marc Sill (Havlicek/Suchomer) die Bulls wieder mit 4:3 in Führung. Doch Pfronten erhöhte noch einmal die Intensität und Akseli Kyttälä konnte in der 48. Minuten zum 4:4 abstauben, als Sonthofens Fabian Schütze einen Schuß von Lukas Hruska nach Vorne abprallen ließ. War es im zweiten Drittel Pfrontens Torhüter, der mit Glück und Können die Seinen im Spiel hielt, war es nun Fabian Schütze der während der Pfrontener Druckphase weitere Gegentreffer verhindern konnte. Als wie im Hinspiel, einiges darauf hindeutete, dass die Begegnung in die Overtime gehen würde, gelang es Kevin Adebahr (Przybyla/Krzak) fünf Sekunden vor der Schlussirene aus dem Gewühl heraus die Scheibe irgendwie im Tor unterzubringen und somit einen weiteren Erfolg der Oberallgäuer zu sichern. Im Stadion an der Hindelanger Straße feierten die Anhänger aus Sonthofen noch lange den Derbysieg, aber auch der Pfrontener Anhang spendete seinem Team lautstark Applaus für ein gutes Derby. Die Mannschaft von Martin Grimmer, die auf einige Stammkräfte verzichten musste, zeigte erneut eine starke Leistung, die am Ende, wenn auch knapp, nicht belohnt wurde. Somit bleibt die Erkenntnis, dass man wieder einmal einem Topfavoriten Paroli bieten konnte, am Ende aber auch das nötige Glück fehlte um zu Punkten.
Strafzeiten: ERC Sonthofen 99: 8 Minuten, EV Pfronten: 12 Minuten.
 
Knaebel, Jochen
Beitrag teilen

ähnliche Beiträge

Spielbericht ERC Sonthofen – EV Pfronten