Vorbericht EV Pfronten-ERC Sonthofen 99

Vorbericht EV Pfronten-ERC Sonthofen 99
Erneutes Allgäu-Derby in Pfronten, Falcon empfangen zu Jahresbeginn den ERC Sonthofen
Nur eine Woche nach der knappen Niederlage in Sonthofen, findet am Freitag um 20 Uhr in Pfronten bereits das nächste Derby der Mannschaften aus dem Oberallgäu und dem Ostallgäu statt. Grund hierfür ist die vom Bayerischen Eissportverband festgelegte Halbrunde, zu welcher die jeweiligen Mannschaften bereits vor der Saison eingeteilt wurden. Somit kommt es dazu, dass die drei bestplazierten Teams (Sonthofen, Burgau und Pfronten), sowie der Tabellensechste aus Ravensburg und der Tabellenachte aus Lechbruck erneut im Hin- und Rückspielmodus aufeinandertreffen. Dies bedeutet auch, dass auf der anderen Seite, die Teams aus Germering (derzeit 4. Platz), Reichersbeuern (5.), Forst (7.), Fürstenfeldbruck (9.) und Ottobrunn (10.) sich erneut gegenüberstehen werden. Sicherlich kein Vorteil für die Pfrontener im Kampf um weitere Punkte und den derzeitigen dritten Platz. „Natürlich hätten wir gerne eine Aufteilung, die sich nach dem sportlichen Abschneiden orientiert, aber uns bleibt nichts anderes, als die Situation anzunehmen. Gleiches gilt für unsere derzeitigen zahlreichen Ausfälle, die uns derzeit vor einige Probleme stellen. Wir sind nicht die einzigen, die damit zu kämpfen haben, innerhalb einer Saison gibt es immer mal wieder Rückschläge, wichtig ist es für uns nach Vorne zu schauen und als Mannschaft die richtige Reaktion zu zeigen“, so die Einschätzung von Pfrontens Trainer Martin Grimmer vor dem Start in die Halbrunde, der am Freitag neben den Langzeitverletzten, Pascal Lorenz, Pirmin Kolb, Noah Keller und Filip Matejka auch auf die gesperrten Spieler Ladislav Hruska und Domenik Timpe verzichten muss. Bleibt angesichts der schwierigen sportlichen Situation zu hoffen, dass der Pfrontener Anhang die Mannschaft im Derby zahlreich und lautstark unterstützen wird.
 
Knaebel, Jochen
Beitrag teilen

ähnliche Beiträge

Vorbericht EV Pfronten-ERC Sonthofen 99