Nach den beiden furiosen Heimsiegen gegen Ottobrunn und Ravensburg, waren die Pfrontener am Sonntag Abend bei den Wanderers Germering zum ersten Mal in der Saison auswärts gefordert. Die Gastgeber hatten den besseren Start und setzten die Defensive um Torhüter Dominik Gimbel von Beginn an unter Druck. Die Falcons benötigten etwas Zeit um ins Spiel zu kommen, konnten aber ihre zweite gute Möglichkeit durch Akseli Kyttälä (Hruska, Ladislav) in der 17. Spielminute zum 0:1 nutzen. Knapp 1 1/2 Minuten später wurden die Hausherren erneut kalt erwischt, als Tobias Nöß (Bernad/Timpe) zum 0:2 noch vor der ersten Pause traf. Im Mitteldrittel erhöhten die Wanderers die Intensität und erneut benötigten die Pfrontener ein wenig um sich darauf einzustellen. In der 25. Minute sollten sich die Hausherren für ihren Aufwand mit dem 1:2 durch Dennis Sturm (Rass) belohnen. Eine anschließende 5:3 Überzahlsituation brachte in der 32. Minute dann den 2:2 Ausgleichstreffer durch Michael Fischer. Doch auch davon ließen sich die Pfrontener nicht beeindrucken und gingen durch Jakub Bernad (Munz/Nöß) wieder in Führung. Im Schlussabschnitt war es dann in der 48. Minute erneut Pfrontens Topscorer Jakub Bernad (Nöß) der auf 2:4 stellte. Doch Germering gab sich noch nicht geschlagen und konnte begünstigt durch eine erneute Überzahl in der 51. Minute durch Oskar Haerty (Fischer/Rass) auf 3:4 verkürzen. In der 57. und 58. Minute wurden dann auch erstmals Spieler der Hausherren für ihre Vergehen durch die Schiedsrichter auf die Strafbank geschickt. Diese Chance ließen sich die Falcons nicht nehmen und sorgten durch Domenik Timpe (Bernad/Hruska, Lukas) mit dem Treffer zum 3:5 in der 59. Minute für die Entscheidung. Durch diesen Sieg konnten die Falcons die Tabellenführung verteidigen und weitere drei Punkte von einem starken Konkurrenten mitnehmen.
Strafzeiten: Wanderers Germering: 6 Minuten, EV Pfronten: 13 Minuten.
Bilder/Text: Knaebel, Jochen
