Nach dem 4:1 Sieg am Freitag Abend, konnten die Falcons auch das Rückspiel in Ravensburg am Sonntag Abend mit 2:6 (1:2/1:2/0:2) für sich entscheiden. Nach schwachem Start und dem frühen 1:0 durch Marco Gutekunst (Bathe) in der 5. Spielminute steigerte sich die Mannschaft von Harald Waibel und Matthias Ziegler mit der Zeit und konnte durch Niklas Munz (Nöß) in der 12. Minute ausgleichen. Kurz vor der ersten Pause war es Lukas Hruska (Kyttälä) der die Pfrontener in Führung brachte. Im Mitteldrittel war es dann Jakub Bernad (Kyttälä/Hruska, Ladislav) der die Führung durch seine beiden Treffer in der 32. und 36. Minute auf 1:4 ausbauen konnte. Doch die Hausherren schlugen noch vor der zweiten Sirene durch Adrian Kirsch (Repka/Koidl) zurück und kamen wieder auf 2:4 heran. Im Schlussabschnitt lief die Zeit dann für die Falcons und es sollten zunächst keine weiteren Treffer mehr fallen. Ravensburgs Trainer, Jan Benda erhöhte nun knapp fünf Minuten vor Ende das Risiko und nahm seinen Torhüter zu Gunsten eines Feldspielers vom Eis. Exakt 61 Sekunden später war es wieder einmal Pfrontens Topscorer Jakub Bernad, der sich die Scheibe erkämpfte und auf das verwaiste Tor zu lief und die Scheibe trotz heftiger Gegenwehr eines Verteidigers zum entscheidenden 2:5 unterbrachte. Als kurz darauf ein Pfrontener Spieler auf der Strafbank saß, das selbe Spiel, die Oberschwaben nahmen den Torhüter vom Eis und die Falcons nutzten dies zu einem weiteren Tor zum Endstand von 2:6 durch Mannschaftskapitän Thomas Böck (Hruska, Ladislav). Durch diesen Erfolg verteidigten die Pfrontener den dritten Platz in der Landesliga Gruppe A vor den ebenfalls siegreichen Wanderers aus Germering und treffen nun in den anstehenden Playoffs, am kommenden Sonntag zu Hause auf den Tabellensechsten der Gruppe B, dem Team der Karoli Crocodiles des ESV Waldkirchen.
Die genauen Informationen bezüglich der anstehenden Playoffs werden in Kürze bekanntgegeben.
Knaebel, Jochen
