3 Spiele, 3 Siege, Platz 3, lautete das Fazit von Trainer Harald Waibel und Matthias Ziegler, nach dem hart umkämpften 4:1 (3:0/0:1/1:0) Erfolg gegen den EV Ravensburg. Die Begegnung musste im ersten Drittel mehrfach unterbrochen werden, da das von Gästetorhüter Timo Röder gehütete Tor mehrfach verschoben wurde, zweimal davon nach einer vermeintlichen Torerzielung der Falcons. Beide Mannschaften einigten sich mit den Unparteiischen darauf in der 17. Minute die erste Pause vorzuziehen, damit das Tor repariert werden kann. Kurz nach Wiederbeginn hielt das Tor stand und blieb auch beim 1:0 durch Jakub Bernad (Böck) in seiner Verankerung. 24 Sekunden nach der Pfrontener Führung traf Leon Richter (Lipp/Wiedmann) zum 2:0 und nur 5 Sekunden vor dem ersten Seitenwechsel war Pfrontens Mannschaftskapitän Thomas Böck (Bernad) zum 3:0 zur Stelle. In der 35. Minute war auch Falcons Torhüter Pascal Lorenz machtlos, als Arthur Kreider (Katjuschenko/Kirsch, Adrian) die Scheibe mit Hilfe des Innenpfostens zum Anschlusstreffer im Pfrontener Gehäuse unterbrachte. Mit diesem Spielstand ging es in das Abschlussdrittel, in dem die Gäste den Druck noch mal erhöhten und auf das 3:2 drängten, doch die Defensive der Hausherren hielt stand. Für die Vorentscheidung sorgte in der 51. Minute Leon Richter (Bernad/Hruska, Lukas) mit seinem zweiten Treffer des Abends. Die Mannschaft von Trainer Jan Benda gab sich auch jedoch immer noch nicht auf und stemmte sich bis zur Schlussirene gegen die drohende Niederlage. Da jedoch keine weiteren Treffer mehr fielen, konnten die Pfrontener ihre Siegesserie nun auf drei Partien ausbauen. Da sich die Wanderers aus Germering zeitgleich zu Hause dem SC Reichersbeuern mit 2:4 geschlagen geben mussten, kletterte die Mannschaft von Trainer Harald Waibel und Matthias Ziegler am voletzten Spieltag hoch auf den dritten Tabellenplatz.
Strafzeiten: EV Ravensburg: 12 Minuten, EV Pfronten: 10 Minuten.
Knaebel, Jochen
