In der 13. Minute waren es erneut die Gäste, die durch Marc-Kevin Stroscher (Härtwig/Trappmann) zum 1:2 trafen und wieder gelang den Hausherren nur 35 Sekunden später der Ausgleich durch Filip Matejka (Böck/Scheffer). In der 18. Minute brachte Fabian Gmeinder nach schöner Vorarbeit von Robin Wiedmann die Falcons mit 3:2 erstmalig in Führung. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Pause. Im Mitteldrittel konnten die Gastgeber durch Eugen Scheffer (Bernad/Matejka) eine Überzahl zum 4:2 nutzen und vieles deutete auf einen Erfolg der Gastgeber hin. Doch die Crusaders schlugen im Schlussabschnitt zurück, in der 46. Minute brachte Kevin Melcher (Hoffmann) die Gäste auf 4:3 heran und nur knapp eine Zeigerumdrehung später war es Lennart Guttenthaler (Hoffmann) der zum 4:4 traf. Die anschließende Verlängerung konnten die Pfrontener trotz Überzahl nicht nutzen, die Verteidigung der Gäste um den starken Torhüter Michael Wolf hielt den Angriffen der Falcons stand. Die Entscheidung musste nun per Penaltyschiessen fallen. Nachdem die Schützen der Falcons scheiterten, gelang Benedikt Pfeil der entscheidende Treffer zum Sieg der Fürstenfeldbrucker. Trainer Michael Bielefeld zeigte sich trotz der Niederlage nur wenig enttäuscht. „Insgesamt bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Am Ende entscheiden die Tore, da war Fürstenfeldbruck heute Abendeffektiver als wir“, so seine Einschätzung. Strafzeiten: EV Fürstenfeldbruck: 16 Minuten, EV Pfronten: 10 Minuten. Knaebel, Jochen |
|