Durch die langjährigen Kontakte in die osteuropäischen Länder durch den Johanniter-Weihnachtstrucker und den vielen Kooperationspartner vor Ort ist es nun möglich, bedarfsgerechte Sachspenden-Transporte zu organisieren.
Michael Struck und die anderen Ortsverbände der Johanniter im Allgäu werden auch durch die Vereine in Lechbruck, den Eishockey Verein in Füssen und Eishockey Verein Pfronten unterstützt.
Benötigt werden folgende Waren, gern auch immer von derselben Sorte:
Lebensmittelkonserven, Fertiggerichte, Müsliriegel, Schokoladenriegel, Kekse, Babynahrung in Gläschen oder Pulverform, Baby- und Kleinkinderwindeln, Babyfeuchttücher, Babypflegemittel, Babybademittel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Duschgel, Handcreme, Körperlotion und Seife. Des Weiteren werden dringend einzeln verpackte Fleece- und Wolldecken sowie Schlafsäcke benötigt.
Alle Sachspenden können zu den genannten Uhrzeiten an den jeweiligen Orten abgegeben werden. Ein Verpacken in Kartons ist nicht notwendig, da die Waren sortiert werden müssen und auf Palletten verpackt werden. Dazu sind zahlreiche Ehrenamtliche der Johanniter im Einsatz, da alle Sachspenden sortiert, für den Weitertransport und für die Verteilung in den Ländern vorbereitet werden müssen.
Abgabestellen: - Johanniter-Dienststelle in Unterthingau, Marktplatz 4, Samstag, 12.03.2022, von 16 Uhr bis 18 Uhr
- Eisstadion des EV Pfronten, Frühlingsstraße 12 in Pfronten, Dienstag,15.03.2022, von 18 Uhr bis 20 Uhr
- Eisstadion des EV Füssen, Am Eisstadion 2 in Füssen, Mittwoch,16.03.2022, von 18 Uhr bis 20 Uhr
- Eisstadion des ERC Lechbruck, Floßbinderweg 2 in Lechbruck am See, Donnerstag,17.03.2022, von 18 Uhr bis 20 Uhr
Diese Bedarfsliste wird in regelmäßigen Abständen mit den Abgabezeiten der Sammelstellen erneuert. Diese findet man unter https://www.facebook.com/JUH.Unterthingau/
oder auf den Internetseiten der beteiligten Vereine.
Mit Geldspenden können die Johanniter flexibler und direkter helfen. Wie die Johanniter helfen informieren sie unter www.johanniter.de/ukraine. Die Gelder werden zur Beschaffung von nötigen Materialien und Waren im In- und Ausland verwendet. |
|